
Das Schöne an den Lauftrainings ist die unkomplizierte Umsetzung, egal wo wir uns aufhalten oder unterwegs sind. Einen passenden Laufschuh ist dabei nicht wegzudenken. Dass Laufen aber nicht nur immer gleich Laufen ist, zeige ich dir mit verschiedenen Trainingsinhalten und Trainingsformen, abgestimmt auf deine Ziele. Verschiedene Belastungsreize und die Balance zwischen Training und Erholung bringen dich deinem Ziel Schritt für Schritt näher!

Sowohl im Rennrad als auch im Mountainbike Sport darf ich Athleten und Athletinnen begleiten und coachen. Im Gegensatz zum Laufen ist das Training auf Rädern deutlich zeitaufwändiger. Mit individuellen Trainingsreizen können wir deine zur Verfügung stehende Zeit optimal ausnutzen und dich herausfordern!

Mobilisations-, Stabilisations-, Rumpf- sowie auch Krafttrainings sind auch im Ausdauersport nicht mehr wegzudenken. Es gilt Voraussetzungen für weitere Trainingsreize zu schaffen, das Kraftpotenzial auszubauen, die Ermüdungsresistenz zu verbessern und präventiven Aspekten besondere Beachtung zu schenken. Vorhandene Defizite sollten erfasst und in einem zweiten Schritt verbessert werden. Wir arbeiten auf ein langfristiges schmerz- und verletzungsfreies Sporterlebnis hin.

Eine Zusammenarbeit kann längerfristig ausgelget sein mit individuellen Trainingsplänen, regelmässigem Austausch und Rückmeldungen. Ich stehe aber auch gerne für einen einmaligen Austausch oder Input zur Verfügung und werde versuchen, dir neue Möglichkeiten und Trainingsreize aufzuzeigen, die du dann in deinem Training umsetzen kannst.